Entdecken Sie die neue GMP+ Plattform – Updates, Funktionen und verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Seit Januar 2025 hat die gesamte GMP+ Community Zugriff auf unsere vollständig aktualisierte digitale Plattform. Ganz gleich, ob Sie ein zertifiziertes Unternehmen, Auditor oder Partner sind, die Plattform wurde speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt und bietet eine verbesserte Navigation, hilfreiche Tools und einen optimierten Zugriff auf wichtige Informationen. Dazu gehören die überarbeitete Unternehmenswebsite – www.gmpplus.org – und ein sicherer Login-Bereich, der Anfang dieses Jahres eingeführt wurde.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Aktualisierungen und Merkmale: 

 Öffentliche Website: www.gmpplus.org 

  • Verbesserte Zugänglichkeit der Schemadokumente 
    Die Dokumente des GMP+ Feed Certification scheme sind jetzt einfacher zu navigieren, online einzusehen und in mehreren Sprachen herunterzuladen. Bei Bedarf können browserbasierte Übersetzungstools verwendet werden, um zusätzliche Sprachbedürfnisse zu unterstützen. 

  • Verbesserte Suchfunktion
    Die verbesserte Suchleiste oben auf der Website ermöglicht es Benutzern, die Ergebnisse mithilfe von Filtern zu verfeinern und häufig gesuchte Themen über ein Dropdown-Menü anzuzeigen. 

Sicherer Login-Bereich 

  • Erweiterte Dokumentenfunktionalität 
    Angemeldete Benutzer profitieren von zusätzlichen Funktionen, darunter die Möglichkeit, verschiedene Versionen von Schemadokumenten zu vergleichen, an denen Aktualisierungen vorgenommen wurden. 

  • Favoriten-Dashboard 
    Benutzer können nun häufig verwendete Elemente – wie Risikobewertungen, Erzeugnisse/Produkte, Gefahren und Verarbeitungshilfsstoffe – mit einem Sternsymbol als Lesezeichen markieren. Diese Elemente werden dann im persönlichen Dashboard angezeigt und sind so schnell zugänglich. 

  • Monitoring database Anleitung 
    Im Bereich „Meine Überwachung“ finden Benutzer im Seitenbereich eine Anleitung zur manuellen oder elektronischen Übermittlung von Proben per E-Mail. 

  • Unterstützungsressourcen und Onboarding-Tool 
    Über die grüne Schaltfläche „Support“ gelangt man zu einer speziellen Support-Seite, die praktische Hinweise zur Nutzung des Login-Bereichs bietet. Darüber hinaus können Nutzer durch manuelle Sortierung ein interaktives Onboarding-Tool aktivieren. 

Seit der Einführung haben wir einen deutlichen Anstieg sowohl der Nutzung als auch der Zufriedenheit der Benutzer festgestellt. Wir arbeiten weiterhin engagiert an der Weiterentwicklung der Plattform und laden alle Benutzer ein, sich anzumelden und die neuesten Verbesserungen zu entdecken.